Bruns Architekten  |  GlückundSeligkeit  |  Umnutzung einer Kirche zum Restaurant  |  Bielefeld

Die Umnutzung der Martinikirche in Bielefeld zur Erlebnisgastronomie mit dem Namen GlückundSeligkeit ist ein weiteres Beispiel für die gelungene Umnutzung einer ehemaligen Kirche. Die Martinikirche liegt direkt an der Artur-Ladebeck-Straße, einer der großen Einfallstraßen nach Bielefeld. Sie wurde in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut und 1909 durch ein Seitenschiff und den hohen Glockenturm erweitert. 2004 kaufte die Living-Event GmbH das Gebäude und baute es zum Restaurant mit über 300 Sitzplätzen um. Dazu wurde das Kirchenschiff umfangreich saniert und in den alten Zustand zurück versetzt. Das Erd- und Obergeschoss des Seitenschiffs wurden zum Hauptschiff hin geöffnet. Mit dem Stilmix aus moderner Innenarchitektur und der neugotischen Architektur der Kirche entsteht ein charmanter, stimmungsvoller Innenraum. Das frühere Hauptschiff bildet jetzt einen großen Essbereich mit vielen kleinen Tischgruppen, die flexibel, je nach Anlass, zusammengestellt werden können. Im linken Bereich ist eine lange Bar mit Theke und darüber hängenden, großen Leuchten installiert, die ein schönes Lichtambiente bieten. Der Chor hat wiederum einen Lounge-Charakter mit gemütlichen Sesseln. Durch verschiedenfarbige Möbel werden die einzelnen Bereiche wohl geordnet und gegliedert. Die Orgelempore stellt ebenfalls ein eigenes, kleineres Restaurant dar, das separat für jegliche Art von Veranstaltung gemietet werden kann.

 

  loading=
  loading=
  loading=
  loading=
  loading=
  loading=
  loading=
  loading=
  loading=